Pflegeheim der Volkssolidarität in Sebnitz
Das Haus befindet sich am Stadtrand von Sebnitz (Richtung Neustadt/Sa.), zum Bahnhof sind es ca. 5 min. zu Fuß.
Die Haltestelle des Stadtbusses ist direkt gegenüber dem Heim. Eine Bäckerei befindet sich in unmittelbarer Nähe. Im Oktober 2002 wurde das Pflegeheim in Betrieb genommen.
Durchführung von Besuchen im V.S. Pflegeheim Sebnitz
neue Besuchsreglungen zum 09.11.2021
Informationen zu Besuchen Angehöriger in stationären Einrichtungen vom Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt des Freistaates Sachsen (Stand:08.11.2021) und unserem Testkonzept
- Besucher die eine akute Atemwegserkrankungen sowie Krankheitszeichen, wie Husten, Schnupfen, Atembeschwerden, Hals- und Gliederschmerzen, Fieber haben, bitten wir das Pflegeheim nicht zu betreten.
- Besuche sind nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung mit einem aktuellen negativen Antigen-Schnelltest sowie unter Einhaltung der AHA+L (Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen + regelmäßig lüften) Regeln möglich. Die Dauer des Besuches sollte eine Stunde nicht überschreiten. Es sind pro Bewohner in der Woche 1 – 2 Besuche möglich. Die Besucherzahl ist pro Bewohner und Besuch auf 1 bis 2 Person/en - nahe Angehörige und Betreuer - begrenzt.
- Besuche im Haus ohne vorherige Terminabstimmung können im Regelfall nicht gewährleistet werden.
- Bitte klingeln Sie!
Besucherinnen und Besuchern werden, egal ob geimpft, genesen oder ungeimpft vor Betreten der Wohnbereich in dem dafür vorgesehenem Testraum im Erdgeschoß getestet.
- Besucher können entweder das negative Testergebnis eines tagesaktuellen PoC-Antigen-Schnelltests oder eines PCR-Tests – das nicht älter als 48 Stunden sein darf – vorweisen oder alternativ führt die Einrichtung einen PoC-Antigen-Schnelltest vor Ort durch
- Sie erteilen dazu schriftlich das Einverständnis zur Durchführung einer PoC-Antigen-Testung. Dieser Nachweis dient gleichzeitig im eventuellen Fall einer Infektion die Kontaktkette zu ermitteln.
- Dieser wird durch einen eingewiesenen Mitarbeiter unmittelbar vor den Besuchen
Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr durchgeführt.
- Die anderen Tage sowie Wochenenden und Feiertage führen wir keine Testung durch, es muß ein POC Test vom Besucher mitgebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer Wartezeit von ca. 15-20min rechnen müssen, bis wir Ihnen das Testergebnis mitteilen können.
Ergebnisse von Selbsttests (Laientests) werden nicht anerkannt.
- Vor Betreten der Einrichtung ist ein FFP2 Maske von jedem Besucher anzulegen. Die FFP2 Maske wird von der Einrichtung bereitgestellt.
- Nach dem Betreten der Einrichtung führen Sie eine Händedesinfektion
- Achten Sie bitte auf einen Mindestabstand von 1,50 m besser sind 2m. Bitte geben Sie sich keine Hände und umarmen Sie sich nicht.
- Halten Sie sich bitte nur im Bewohnerzimmer Ihres Angehörigen auf. Informieren Sie uns über das Rufsystem, wenn Sie Auskunft sich einholen bzw. den Besuch beenden möchten.
- Die Räumlichkeiten werden nach jedem Besuch intensiv gelüftet.
- Stifte, Türgriffe, der Desinfektionsspender, Tische und Stuhllehnen werden nach jedem Besuch desinfiziert.
- Bewohner dürfen jederzeit die Einrichtung verlassen, z.B um ihre Familien zu besuchen oder Arztbesuche wahrzunehmen.
Sie sind am Tag ihrer Rückkehr von Besuchsaufenthalten – einschließlich Arztbesuchen - (gemäß den Hygiene- und Testregelungen) zu testen und maximal bis zum Vorliegen eines negativen Wiederholungstests am übernächsten Tag auf ihrem Zimmer zu versorgen.
(Quelle: „Informationen zu Besuchen Angehöriger in stationären Einrichtungen – Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt Freistaat Sachsen - Stand 09. März 2021“)
Die Heimleitung
- 60 Heimplätze
- 48 Einzelzimmer
- 6 Zweibettzimmer
- 3 Wohnbereiche, als individuell gestalteter Gemeinschaftsbereich sowie 2 gemütliche Aufenthaltsräume und ein Balkon
- Speiseraum
- Cafeteria
- hauseigene Küche
- eigene Wäscherei
- 1 Aufzug
- Notrufanlage
- Dachterrasse und Gartenanlage
- rollstuhlgerechter Kleinbus
Die Zimmer sind mit elektrisch verstellbaren Pflegebetten, Kleiderschrank, Nachttisch, Anrichte, Tisch und 2 Stühlen ausgestattet.
Gern kann diese Grundausstattung durch eigene Möbel, Bilder und andere private Gegenstände ergänzt/ersetzt werden, um eine individuelle und wohnliche Atmosphäre zu schaffen.
Kontakt
Dr.-Steudner-Str. 11
01855 Sebnitz
Tel.: 035971 / 835-0
Fax: 035971 / 835-599
pflegeheim-sebnitz@voso-pirna.de
Heimaufnahme / Information:
Sprechzeiten:
Mo-Fr von 8.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Heimleitung:
Udo Hennig
udo.hennig@voso-pirna.de
PDL/Medizinproduktesicherheit:
Manuela Thomas
manuela.thomas@voso-pirna.de
Hauswirtschaft / Essen auf Räder:
Sylvia Löwe
sylvia.loewe@voso-pirna.de
Verwaltung:
Birgit Wenzel
birgit.wenzel@voso-pirna.de
Kreisgeschäftsstelle
Kreisverband Sächsische Schweiz - Osterzgebirge e. V.
Longuyoner Str. 2a
01796 Pirna
Tel.: 03501 / 5634-0
Fax.: 03501 / 5634-18
E-Mail: info@voso-pirna.de